Desirée Nosbusch erklärt in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins, was sie unter „fast vegane Ernährungsweise“ versteht, warum sie den Kontakt mit der Natur braucht und welche Rolle Apotheken für sie spielen.
Eine gesunde Ernährung gehörten für die Schauspielerin und Moderatorin Desirée Nosbusch schon recht früh zu ihrer Lebenseinstellung. Bereits vor vierzig Jahren während ihrer Schauspielschulzeit in New York habe sie begonnen, sich vegetarisch zu ernähren. „Allerdings hatte ich damals nicht daran gedacht, dass mir B-Vitamine und Eisen fehlen könnten. Ich fühlte mich müde und schlapp. Meine Mutter ging mit mir zum Arzt und der riet mir damals, dass ich mal wieder ein Steak essen sollte. Heute weiß ich natürlich, wie ich damit umgehen muss.“
Seit bei ihrem Sohn Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde, spielt Ernährung eine große Rolle in ihrer Familie. „Seit vier Jahren versuche ich, auf vegane Ernährung umzustellen. Ganz gelingt es mir leider noch nicht. Es gibt immer noch Ausrutscher. Aber eine überzeugte Vegetarierin bin ich. Und diesmal denke ich auch daran, mich in der Apotheke vor Ort mit Eisen- und B-Vitamin-Präparaten zu versorgen. Ich bin übrigens ein Apotheken-Junkie – von Erkältungsmitteln bis hin zu Hautpflegeprodukten und Raumspray.“
Ihr Vorhaben, sich vegan zu ernähren, tut sie an dieser Stelle nicht ohne Hintergedanken kund, wie sie verrät. „Wenn ich etwas unbedingt erreichen möchte, sage ich es öffentlich und setze mich damit selbst unter Druck. Vielleicht klappt es ja jetzt durch dieses Interview.“
Außerdem in diesem Heft: Wie Bakterien aus dem Darm gesund halten +++ Gut sehen trotz Diabetes +++ Impfschutz gegen Affenpocken
> Mehr darüber lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins