Hebel-Apotheke, Center-Apotheke, Schlössle-Apotheke

So bekommen Sie Ihr Fett weg!

Die Last mit Übergewicht plagt junge und ältere Menschen. Gerade zu Jahresbeginn möchten viele ihren überschüssigen Kilos zu Leibe rücken. Damit das Projekt Abnehmen klappt, gibt es eine Fülle an unterstützenden Möglichkeiten, berichtet DAS APOTHEKEN MAGAZIN in seiner aktuellen Ausgabe. In vielen Fällen hilft eine Ernährungsberatung, entweder als Gruppenkurs oder in Einzelstunden. Auch in Apotheken …

Mehr

Klimawandel verstärkt Pollenallergie

Juckende Augen, ständiges Niesen, verstopfte Nase: Immer früher im Jahr haben Allergiker mit Heuschnupfen-Symptomen zu kämpfen. Wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt, erklärt Umweltmedizinerin Professorin Dr. Claudia Traidl-Hoffmann in der aktuellen Ausgabe des APOTHEKEN MAGAZINs. Wer auf Pollen von Hasel, Birke oder Erle allergisch reagiert, hat vielleicht die ersten Symptome schon bemerkt. „Die Pollen dieser …

Mehr

Andrea Sawatzki: „Mehr Hilfe bei Demenz“

Andrea Sawatzki zählt zu den bekanntesten Schauspierinnen Deutschlands. Im Interview mit dem Apotheken Magazin verrät sie, weshalb Märchen gut sind und warum sie einen Roman über die Alzheimer-Erkrankung ihres Vaters geschrieben hat. Andrea Sawatzki ist eine richtige Märchentante. Sie ist nicht nur an Heilig Abend in der ZDF-Märchenverfilmung „Rapunzel“ als Zauberin zu sehen, sondern hat …

Mehr

Tipps gegen das Aufschieben

»Verschiebe nicht auf morgen, was du auch übermorgen erledigen kannst!«, soll schon Mark Twain gesagt haben. So oder ähnlich geht es vielen Menschen hin und wieder. Was man tun kann, wenn das Aufschieben überhandnimmt, erklärt Rabea Brustat, Psychologische Psychotherapeutin an der Universität Münster, in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins. Rituale entwickeln: „In unseren Beratungen haben …

Mehr

Gesundheit in Apotheken testen

Regelmäßige Tests und Vorsorgeuntersuchungen können in vielen Fällen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Volle Wartezimmer und lange Wartezeiten lassen manche jedoch vor einem Arztbesuch zurückschrecken. Vor allem dann, wenn es (noch) nicht um ein akutes Problem geht. Apotheken unterstützen vor Ort bei der Prävention und Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie? Das steht in der aktuellen Ausgabe …

Mehr

Das Sofort-Programm gegen Erkältungen

Der Hals kratzt, das erste Hüsteln bahnt sich an und die Nase kribbelt. Ein klarer Fall: Eine Erkältung droht. Doch wer schnell handelt, kann sie manchmal verhindern oder ihren Verlauf verkürzen. Das Apotheken Magazin erklärt in der aktuellen Ausgabe, welche Pflanzenpräparate das können. Vor allem zu Beginn eines grippalen Infekts lohnt sich laut Professor Dr. …

Mehr

Was ist Glück? Manche Menschen sind einfach glücklicher als andere.

Manche Menschen sind einfach glücklicher als andere. Entscheiden darüber allein äußere Faktoren oder lässt sich Lebensglück beeinflussen? Und wenn ja – wie geht das? Die Glücksforschung und das Apotheken Magazin zeigen Wege auf.  Psychologen gehen davon aus, dass Lebensfreude beeinflussbar ist. Der Psychotherapeut Dr. Arnold Retzer aus Heidelberg empfiehlt, auf Sinnhaftigkeit zu setzen, denn das …

Mehr

Heino Ferch: „Tägliches Training hält mich fit“

Im Dezember spielt Heino Ferch die Hauptrolle in der Thriller-Serie »Die Saat – tödliche Macht«. Das Apotheken Magazin sprach mit ihm über einen speziellen Drehort, Trennkost am Set und ob man der Lebensmittelindustrie trauen kann. Am 9. und 10.Dezember läuft im Ersten »Die Saat – tödliche Macht, eine sechsteilige Thrillerserie mit einem der bekanntesten deutschen …

Mehr

Samuel Koch: „Anderen zu helfen, macht mich glücklich“

Samuel Koch verunglückte 2010 bei einem Stunt in der Fernsehshow „Wetten, dass…?“ und ist seitdem vom Hals abwärts gelähmt. Davon unterkriegen lassen hat er sich nie. Das Apotheken Magazin hat mit ihm darüber gesprochen, wie es gelingt, mit einem leichteren Herzen durchs Leben zu gehen. Für sein letztes Buch hat sich Samuel Koch auf die …

Mehr

Reizdarm: Wieder Ruhe im Bauch

Verstopfung, Übelkeit, Blähungen? Wer unter solchen Beschwerden leidet, könnte ein Reizdarmsyndrom haben. Was sich dagegen tun lässt, erklärt Apothekerin Bernadette Beller in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins. Welche Präparate geeignet sind, richtet sich nach der Art der Beschwerden – und die sind individuell sehr verschieden. Während der eine nur Durchfall, der andere nur Verstopfung …

Mehr