Hebel-Apotheke, Center-Apotheke, Schlössle-Apotheke

Samuel Koch: „Anderen zu helfen, macht mich glücklich“

Samuel Koch verunglückte 2010 bei einem Stunt in der Fernsehshow „Wetten, dass…?“ und ist seitdem vom Hals abwärts gelähmt. Davon unterkriegen lassen hat er sich nie. Das Apotheken Magazin hat mit ihm darüber gesprochen, wie es gelingt, mit einem leichteren Herzen durchs Leben zu gehen. Für sein letztes Buch hat sich Samuel Koch auf die …

Mehr

Reizdarm: Wieder Ruhe im Bauch

Verstopfung, Übelkeit, Blähungen? Wer unter solchen Beschwerden leidet, könnte ein Reizdarmsyndrom haben. Was sich dagegen tun lässt, erklärt Apothekerin Bernadette Beller in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins. Welche Präparate geeignet sind, richtet sich nach der Art der Beschwerden – und die sind individuell sehr verschieden. Während der eine nur Durchfall, der andere nur Verstopfung …

Mehr

Erektionsstörungen durch Medikamente?

Ärzte der Harvard Universität in den USA schätzen, dass etwa ein Viertel aller Fälle von Potenzproblemen auf Arzneimittel zurückzuführen ist. Das Apotheken Magazin erklärt in seiner aktuellen Ausgabe, warum es oft an Blutdruckmitteln liegt. Im Prinzip trifft die Erektile Dysfunktion (ED), wie die Potenzstörung genannt werden, Männer in jedem Lebensalter. Doch tritt sie mit zunehmendem …

Mehr

Cornelia Funke: »Verzaubert von Pflanzen«

Die weltweit bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke erklärt im Gespräch mit dem Apotheken Magazin, wie man Fantasie findet, wenn man durch die Augen einer Fliege blickt, und wie wichtig die Pflanzen- und Tierwelt ist, um Kraft zu schöpfen. Fragt man Cornelia Funke nach ihren Inspirationsquellen, sprudelt es nur so aus ihr heraus: »Mich inspiriert …

Mehr

Was die Haut bei Neurodermitis braucht

Eine konsequente Basispflege bessert das Hautbild einer Neurodermitis, lindert den Juckreiz und reduziert die Anzahl akuter Schübe. Welche Präparate am besten geeignet sind, erklärt die Dermatologin Dr. Ellen Meyer-Rogge in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins. Meyer-Rogge, die seit mehr als 20 Jahren mit ihrem Mann Dirk ein Ästhetik- und Hautzentrum in Karlsruhe leitet, weiß: …

Mehr

Das beruhigt die Reizblase

Wegen einer Reizblase ständig auf die Toilette zu müssen, verschlechtert deutlich die Lebensqualität. Verschiedene Strategien können Abhilfe schaffen, berichtet das Apotheken Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Blasentraining kann als Verhaltenstherapie helfen, eine überaktive Blase besser zu kontrollieren. Es soll die Kapazität der Blase erhöhen und Betroffenen helfen, den Harndrang wieder korrekt wahrzunehmen und nicht mehr …

Mehr

Ulrike Kriener: „Man hat nur das eine Leben“

Mehr als 20 Jahre lang spielte Ulrike Kriener die Rolle der Fernseh-Kommissarin Lucas. Im Gespräch mit dem Apotheken Magazin verrät sie, warum sie damit aufhört und warum sie keine kontinuierliche Sportmaus ist. Am 28. Oktober strahlt das ZDF die letzte Folge der Krimiserie „Kommissarin Lucas“ aus. Eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, Ulrike Kriener, hat der …

Mehr

Wellness für die Psyche

Wie geht man mit Stress um? »Was der allgemeinen Gesundheit guttut, ist auch gut für die Psyche«, fasst es Experte Professor Dr. Rainer Rupprecht in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins zusammen. Unser psychisches Wohlbefinden ist auf einen gesunden Lebensstil gepoolt. »Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, genügend körperliche Aktivität, ein geregelter Tagesablauf und genügend Tageslicht«, …

Mehr

Restless Legs: Wenn die Beine keine Ruhe geben

Es zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen und zur Hauptursache für nächtliche Schlaflosigkeit: das Restless-Legs-Syndrom. Rund vierhundert Jahre nach ihrer ersten Beschreibung ist immer noch nicht ganz geklärt, wie es zu der schlafraubenden Krankheit kommt. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Therapie. Das Apotheken Magazin stellt in seiner aktuellen Ausgabe verschiedene Optionen vor. Die Krankheit lässt …

Mehr

Reinhold Beckmann: „Schreiben ist ein einsamer Sport“

Reinhold Beckmann ist durch seine frühere Tätigkeit als TV-Journalist bekannt geworden, überzeugt aber auch auf anderen Gebieten. In seinem aktuellen Buch macht er anhand der Lebenswege seiner Mutter und ihrer im Krieg gefallenen Brüder ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte greifbar. Das Apotheken Magazin hat nachgefragt. Reinhold Beckmann hat sich nicht aufs Altenteil zurückgezogen. Er ist …

Mehr